==================
== Hiro's Stuff ==
==================
Valentin Boettcher's Site

About

This is the web presence of Valentin Boettcher a.k.a. Hiro98.

Valentin:

  • is a PhD student @ McGill University under the supervision of the wonderful Bill Coish.
  • codes stuff.
  • is a science-fiction junky and space enthusiast.
  • loves jamming with the saxophone.
  • is hooked on LISP and Clojure.
  • appreciates C++.
  • uses python a fair bit.
  • likes his Kyria.

You can check out my Github, Gitlab and KDE Invent profiles for most of my projects as I publish the source to most things I produce.

I’ve got a CV.

Read more...

KDE GSOC: Intro

GSOC
Hi folks, talking to you over the interwebs is Valentin Boettcher who is overhauling the Deep Sky Object (DSO) system in the KStars Desktop Planetarium for the Google Summer of Code anno domini 2021. This is the first post in a series and rather late in the coming, so let’s get right to it. I’m currently studying for a master’s degree in physics at the TU-Dresden in, you’ve guessed it correctly, the beautiful city of Dresden (Germany). Read more...

Installing without Fear

Note to self: If you want to make sure some nice GNU/Linux installer does not touch certain drives just run echo 1 > /sys/block/sdX/device/delete in a root shell and the drive will vanish from the system. Shamelessly stolen from: https://askubuntu.com/questions/554398/how-do-i-permanently-disable-hard-drives

Fixing Linux Dualboot: Reinstalling the Windows EFI Bootloader Files

Note to my future self :). Reloading my Linux install after a pretty radical ‘nuke and pave’ I had to get my Windows dualboot back to work. There are a thousand guides on how to do that, but I’ll add another one in case your setup is similar to mine. I have installed windows on a separate drive and Linux on my main drive, along with the efi partition. Don’t follow this guide blindly. Read more...

How to use the Systemd userspace DBus API on Traivis-CI

DBUS CI
I am currently working on a project which involves talking to the systemd userspace session via the session dbus instance. After some fiddling around and enabling debug mode on travis via the excellent user support, I came up with the following. Travis uses VMs that run ubuntu which comes with systemd. To enable the userspace dbus session, one has to install the dbus-user-session package. After the installation, it has to be activated through systemctl --user start dbus. Read more...

Late Days

Was ist nur mit dem jungen Mann. Man hört ja gar nichts mehr… Wie immer beginne ich auch diesmal mit einer Entschuldigung. Alles ist beim alten und Valentin schiebt den Blog immer noch vor sich her. Der aufwändige Produktionsprozess hat es aber auch in sich! Schreiben, durchlesen, ausbessern und schließlich der Grammatisch-Orthografische Korrekturgang (Ohh Ja, den gibt es wirklich! Ungelogen! Ich habe ja kein Wort über die Effektivität verloren :P.). All das verlangt einiges an Arbeit und damit auch Überwindung. Read more...

Viel Neues

Welch turbulente Tage. Nach einer großen Panik, die sich bei mir schon das ganze Wochenende mit einem Unwohlsein angekündigt hat, sitze ich jetzt auf der Rückbank unseres sehr kleinen Campervans und habe ein wenig Ruhe, um endlich mal wieder von meinen Abenteuern zu berichten. Die erste Nacht ist erstaunlich komfortabel überstanden und ich bin wieder entspannt :). Den letzten Monat habe ich noch einmal etwas Neues ausprobiert und mich ins kalte Wasser gestürzt. Read more...

Christchurch

Äonen lang schrieb er nichts und ward vergessen. Doch nun ist er zurück und beginnt den Post gleich hochmotiviert mit einem Umlaut: Funky :). In all den besagten Äonen gab es genug Zeit, um reichlich neue Erfahrungen zu sammeln, so werde ich, um die Geduld des Lesenden nicht zu sehr zu strapazieren, einen gröberen Überblick geben. Ich habe das letzte Mal vergessen zu erwähnen, das mir während der Fahrt von Arthurs Pass nach Christchurch ein sonderliches Phänomen der Atmosphäre ins Auge viel: Eine breite, dichte und tief schwarze Wolkenfront. Read more...

Mehr Berge

Welch Turbulenzen! Eddies und wirbel haben den Blog ganz aus meinem Geiste geblasen! Jetzt ist es aber h?chste Eisenbahn, die n?chste Fortsetzung zu schreiben. Also dann mal ran an den Speck. Wo wahren wir stehen geblieben … Endlich einmal hatte ich das Verg?gen, meinen Schlafsack auch einmal sinnvoll zu nutzen und wirklich, das Geld hat sich gelohnt und ich kam warm durch eine recht k?hle Nacht. Am n?chsten Morgen war ich einmal mehr dabei, meine sieben (acht) Sachen zusammenzusuchen und weiter zu fahren, als, es kommt uns bekannt vor, ich mit einem netten, deutschen Informatiker ins Gespr? Read more...

Berge

Ein nächster Tag auf Reisen. Dieses mal in die Berge. Nach unschuldiger Fahrt durch ein Flachland um Greymouth, eröffnet sich plötzlich ein unerwartet beeindruckender Anblick und ich drücke auf die Bremse, damit mir die Sicht nicht so schnell wieder vom Bush verschluckt wird. Von einer kleiner Anhöhe aus erstreckte sich einmal mehr ein Flachland, dass sich als bald jedoch in ein echtes Tal überging, umflankt von Wendelsteinen. Es waren bei weitem nicht meine ersten Berge auf der Südinsel, doch vielleicht die schönsten. Read more...

Episoden

So vieles habe ich erlebt. Um nicht gleich im Angesicht der Niederschrift meiner Erlebnisse zusammenzubrechen, teile ich meinen Post in kleinere, auch für den Leser angenehmere Stücke auf. So folgt auch gleich: Erster Teil: West nach Ost Nach eineinhalb sehr interessanten Wochen nahe Westport, ward es einmal mehr an der Zeit das Heft in die Hand zu nehmen und weiterzuziehen. Da mein Host und ich in mancherlei Hinsicht nicht ganz auf einer Wellenlänge wahren, waren wir beide Glücklich, dass sich zwei neue WWOOFer ankündigten und er somit einen einigermaßen höflichen Grund gefunden hatte, mich vorzeitig fortzuschicken. Read more...
Previous Page 3 of 5 Next Page